
Zugegebenermaßen ist es sehr abstrakt sich vor einer Auswahl an Stoffballen vorzustellen wie man wohl im fertiggestellten „Zwirn“ aussehen wird.
Für mich war es zumindest so, als ich 2010 bei Melanie das erste Mal im Atelier stand und den Stoff für den 2-Teiler auswählte, den ich zu meiner standesamtlichen Hochzeit tragen würde.
Doch Melanie hat mir mit geduldig und mit viel Wissen genau erklärt welches Material, welches Muster und welcher Schnitt in ihren Augen mein perfect Match werden würde. Und das hat Spaß gemacht. Überhaupt macht es Spaß mit Melanie zusammen zu sein, ihr zuzusehen wie sie mit so viel Detailliebe und Hingabe für ihren Job Schönes schafft.
Beim ersten Treffen werden Ideen gesammelt – gibt es einen besonderen Anlass oder soll es nur ein außergewöhnliches Kleidungsstück sein, das nicht von der Stange kommt!? Neben einer Farbberatung erklärt Melanie welche Schnitte passender sind als andere, zeigt wie man durch Finessen Blicke lenken kann und achtet dabei aber auch auf Alltagstauglichkeit und Wohlbefinden. Letzteres ist für mich existenziell wichtig – mir kommt nichts unbequemes in den Kleiderschrank. Und dass bequeme Kleidung nicht gleich Schlabberlook bedeutet, zeigt Melanie mit Lilly & Louise in Gänze.
Der ersten Beratung und theoretischen Findung des Kleidungsstückes folgen in der Regel eine, maximal 2 Anproben.
Und der Augenblick, wenn man das 1. Mal im Atelier ins fertige Teil steigt, wirklich einzigartig.
Die Entstehungsphase ist wahnsinnig spannend und ein echtes Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ich liebe meine Lilly & Louise Teile und kann nur jeder Frau empfehlen sich in Melanies Hände zu geben und ein individuelles Kleidungsstück schneidern zu lassen.
Danke, Melli für jedes Deiner Wohlfühlteile. Ich hab auch schon wieder eine Idee…
Foto: Doreen Kühr